FEIERTAGE IN WIEN

Weihnachten ist vorbei, Geschenke sind ausgepackt und im Einsatz, das Wetter ist eher weniger winterlich und deshalb bat ich die liebe Irene vom Blog – Wien mit Kind – um ein paar Tips für Euch um die Feiertage, oder freien Tage in Wien zu verbringen.

Die Kasse ist leer, das Kinderzimmer voll, die Bäuche sind noch aufgebläht vom Weihnachtsessen und das neue Spielzeug verliert schön langsam seinen Reiz?

Willkommen in den Weihnachtsfeiertagen! Wer an diesen nicht noch zu zig verschiedenen Verwandten pilgern muss, merkt vielleicht, dass die Wände ganz langsam immer näher kommen und der Bewegungsdrang (der Kinder) wieder ein wenig wächst. Aber wohin an den Feiertagen mit der lieben Familie? Nachstehend ein paar Vorschläge die preislich von kostenlos bis man gönnt sich ja sonst nichts reichen.

Gratis, aber nicht umsonst

Geocaching: In Wien sind tausende Schätze versteckt, die gehoben werden wollen. Um diese zu finden, benötigt man nur ein GPS-Gerät sowie Spaß am Suchen und Lösen von Rätseln. Die meisten Caches („Geheimverstecke“) muss man nämlich wie bei einer Schnitzeljagd aufstöbern, ehe man dort Kleinigkeiten findet, sich das Geschenk mitnimmt und an dessen Stelle ein neues hinterlässt. Mehr Informationen zu konkreten Geocaches findet ihr hier www.geocache.at und dort www.geocaching.com/play

Lainzer Tiergarten: Es muss nicht immer der Tiergarten Schönbrunn sein. Wer Tiere sehen oder eine kleinen Wanderung machen und dabei etwas über den Wienerwald lernen möchte, kann dies hier am Rande der Stadt, u.a. auf dem Waldlehr- oder auch dem Naturlehrpfad. Actionreicher geht es auf den insgesamt sechs verschiedenen Spielplätzen im Lainzer Tiergarten zu. www.lainzer-tiergarten.at/

Dehnepark: Seit meiner Kindheit mein absoluter Lieblingspark, weil er etwas abgeschieden ist und zu jeder Jahreszeit auf andere Art reizvoll ist. Ein kleiner Hügel zum Rodeln, ein Bächlein zum Staudammbauen, ein toller Spielplatz – da ist für jeden das passende dabei. www.wien.gv.at/umwelt/wald/erholung/dehnepark

Dreaming of a white christmas

Schneeerlebniswelt Seestadt Aspern (www.schneeerlebniswelt.at): Hier ist der Traum von der weißen Weihnacht Realität. Der Schnee ist zwar nicht echt, aber man kann dennoch mit Ski und Zipfelbob die Piste unsicher machen. Das gilt übrigens auch für den …

Zauberberg Semmering mit dem besonderen Highlight, der Rodelbahn, die abends besonders toll beleuchtet ist. Nicht vergessen: Für Kinder bis 15 Jahre benötigen einen Sporthelm! (www.zauberberg.at/de/zauberberg/winter/rodelbahn)

Man gönnt sich ja sonst

Therme Wien (www.thermewien.at): Nach dem ganzen Weihnachtsstress hat man sich eine Auszeit verdient und wenn man sich zu Weihnachten schon keinen Badeurlaub gönnt, kann man es sich zumindest für ein paar Stunden im wohlig-warmen Wasser der Therme gutgehen lassen. Für Kinder gibt es hier einen recht ansehnlichen Wasserspielplatz und Rutschen. Apropos Nachwuchs: Der hat hier jeden Montag freien Eintritt! Wenn die Therme auch außerhalb von Wien sein darf, dann kann ich die

Sonnentherme Lutzmannsburg nur wärmstens empfehlen. Circa 90 Minuten Autofahrt von Wien entfernt gelegen, ist diese ein wahres Paradies für kleine Wasserratten, jedoch auch vor allem für diese. Während sich Babys und Kinder über Angebote vom Flachwasserbecken und der Babyrinne über Wellenbecken und der größten Indoor-Wasserrutsche Österreichs (für die meine Nerven nicht stark genug waren!) bis zum und Family-Whirpool. Was mir besonders gut gefallen hat, waren die Stillwaben und Kinderschlafräume findet man nicht in jeder Therme und daher empfehle ich die Sonnentherme Lutzmannsburg gerade Familien mit kleinen Kindern immer wieder gerne. (www.sonnentherme.at)

Liebe Irene, vielen lieben Dank für diese coolen und tollen Tips! ich werde den einen oder anderen “befolgen”! Ich wünsche allen erholsame Feiertage und viel Spaß mit Euren Kindern!

HAPPY FRIDAY – HAPPY WEEKEND – MAMIs❤