EASY HAIR + GARNIER GEWINNSPIEL

Eigentlich habe ich Locken. Also ich hatte ziemliche Locken, mit dem Alter werden meine Haare von selber immer glatter – lustigerweise.
Jedoch als ich Teenager war, hatte ich sehr krauses Haar, einen ziemlichen Wirbel und es dauerte Stunden meine Haare zu fönen, glatt natürlich oder dann etwas später, mit dem Glätteisen zu bändigen.
Kaum war ich jedoch in einem eher “humid” Land war es aus und vorbei.
Kleine Hörnchen bildeten sich über meinen Ohren und meine Naturkrause und die dazugehörigen Locken kamen zum Vorschein… ein kleiner Weltzusammenbruch für einen Teenanger. Klarerweise.
Je länger meine Haare, desto intensiver die Locken. Fast Dreadlocks. Aber ich fand mich langsam damit ab und lernte meine Haare zu lieben und mit ihnen, in fast jeder Lebenslage umzugehen. Ich trug mein Haar meistens lang, aber auch meistens zusammen gebunden. In einem Knödel, Zopf oder irgendwie geflochten.
Als Lucian auf die Welt kam, dauerte mir das mit den Haaren immer zu lange. Das föhnen, das herrichten. Keiner wusste wie lange meine Haare eigentlich waren, denn die sah man kaum noch offen. Also traute ich mir kurz darauf sie etwas abzuscheniden. Damit es wenigstens ein bisschen schneller ging.
Kurz nach dem abstillen und als sich die Hormone wieder halbwegs einpendelten, gingen mir, wie den meisten Mamis in der Phase, die Haare aber so was von aus. Teilweise hatte ich Angst ob mir noch welche am Kopf bleiben würden. Kaum war dieses Problem halbwegs unter Kontrolle, begann meine Kopfhaut so derartig zu jucken.
Nach TCM eindeutig zu viel Zucker. Laut Hautarzt Hormonumstellung. Ich bin überzeugt es hat mit beidem zu tun. Aber ganz egal wie ich es anging, es wurde nicht besser. Und da ich auch noch zu viele männliche Hormone in mir habe – deswegen auch der Hang zu schneller fettigeren Haaren, mehr Haarwuchs auf Beinen zB, und die Pickel – verzweifelte ich langsam.
Meersalz Shampoo, Eier Shampoo aus der Apotheke, ein Pilzshampoo, obwohl ich gar keinen hatte, nichts half. Kein Birkenwasser, keine Menthol Tonik für die Kopfhaut … ich habe wirklich ALLES probiert. Fast alles, denn dann entdeckte ich wieder das Head&Shoulders für juckende Kopfhaut und die Guhl Senstive Kopfhaut Lotion und es wurde wirklich schlagartig besser.
Gott sei Dank. Ich war echt schon verzweifelt. Aber um dem ganzen “ich brauche so lange im Bad” vorallem jetzt wo ich auch noch wirklich viel arbeite und jede Stunde vom Tag brauche, ein Ende zu setzen, beschloß ich ein paar Tage vor meinem Geburtstag die Haare noch richtig kurz schneiden zu lassen.
Ursprünglich wollte ich sie knapp über Schulter haben, aber meine Friseurin war sehr enthusiastisch und schnitt sich förmlich einen weg bei meinen Haaren und dann war am Ende gar nicht mehr viel über.
Ich gewöhne mich noch an meinen Kurzhaarschnitt. Ich kann grad noch einen kleinen Zopf machen, aber dafür traue ich mich jetzt auch wieder ein paar neue Frisuren.
Pinterest ist da ideal um sich ein wenig Inspiration zu holen. Aber um ehrlich zu sein, brauche ich, wenn ich sie richtig schön haben möchte, jetzt sogar ein bisschen länger im Bad. Aber das föhnen und schnell zusammen binden, das geht Blotzschnell und das ist die Hauptsache! :-)
Ich habe Euch hier meine momentanen Hair Essentials zusammengestellt!! Denn ich durfte vor kurzem auch noch die neue Serie von GARNIER probieren “Wahre Schätze” und habe mich in den Duft verliebt. Und die Haare werden auch dufte-schön !
- Head & Shoulders bei juckender Kopfhaut. Hilft wirklich.
- Guhl Kopfhaut Senstive. Kann ich auch nur empfehlen. Fühlt sich frisch und angenehm an!
- Palmers – aus USA – liebe ich – in der Schwangerschaft hatte ich eine Cocoa Butter zum einschmieren!! Riecht himmlisch gut nach Urlaub!
- Das Happy Hour Hairspray riecht wie ein Sack voll Zuckerln. Yummy. Auch gut um die Haare nach dem Ausgehen etwas aufzufrischen.
- Ohne Trockenshampoo geht bei mir gar nichts, gesund ist es sicher nicht und hilft sicher auch nicht bei meiner empfindlichen Kopfhaut aber es erfüllt seinen Zweck einwandfrei. Das Trockenshampoo von Batiste gibt es auch noch in 3 verschiedenen Farben, damit man nicht immer ausshieht als wöre man in einen Regen von Mehl oder Babypuder gekommen.
- Die Gummiringerl von Invisible Bobble liebe ich seit dem Sommer, am Arm wie ein lässiges Accesoire, und somit immer Griffbereit. Selbst bei nassen Haaren, verwurschteln sie nicht so arg und verknoten sich nicht all zu sehr wie bei einem Normalen Haarband.
- Und zuguterletzt die neue Serie von Garnier. Wahre Schätze. Ich habe die Honig Geheimnisse getestet und für TOP erklärt. UND weil ich sie so TOP finde, könnt Ihr dieses Set, bzw. 2 weitere und andere Sets von der Serie Wahre Schätze gewinnen.
Somit gehts es hier gleich weiter zum Gewinnspiel!
Was ist zu gewinnen?
Ihr könnt 3 Sets (jeder Gewinner nur eines) von Garniers Wahren Schätzen gewinnen! Somit gibt es 3 GewinnerInnen!!
Was ist zu tun?
- Hier (auf dem Blog) ein Kommentar mit der Begründung warum gerade Ihr dieses Set testen & gewinnen wollt hinterlassen.
- Den Post, das Gewinnspiel auf Eurer Facebook Seite teilen, bzw. andere Freunde dazu einladen mitzumachen!!
Wer gewinnt?
Es wird unter allen Teilnehmern verlost. (Nur die, die auch wirklich den Post geteilt haben und hier, auf dem Blog ein Kommentar hinterlassen haben!) Eine Barablöse ist ausgeschlossen.
Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen!
(BITTE DIESE GENAU BEACHTEN!!)
Das Gewinnspiel läuft bis 16. Dezember 2015 – Mitternacht. Der/Die GewinnerIn wird am 17. November via Facebook/Email kontaktiert und informiert!
Viel Glück!♧
Für alle die nicht auf Ihr Glück hoffen wollen, Ihr könnt die Wahren Schätze beim Billa, DM, Müller & Co. kaufen!
HAPPY FRIDAY – HAPPY not BAD HAIR DAY – MAMis & HAPPY WEEKEND!❤
Dragana D-z (Djuric)
Meine Haare machen mich seit der Geburt meines Sohnes wahnsinnig . Ich würde das Set gerne gewinnen um zu testen, ob dieses meine Haare endlich wieder schön Aussehen lässt.
Cindella Nisell
…weil ich es gerne für mein Haar testen würde.