BABY WARUM ISST DU NICHT?

Lautet der Titel meiner aktuellen Lektüre,… leider aus gegebenem Anlass.
Lucian ist zu einem Problemesser geworden. Und auf Empfehlung meines Arztes Dr. Andreas Doczy, habe ich mir das Buch sofort auf Amazon bestellt. Nach 3 Tagen – kam mir vor wie eine Ewigkeit – war es endlich da und ich habe es innerhalb eines Nachmittages ausgelesen. Ok, ich hab etwas geschummelt, denn ich habe “ganz bewusst” die Kapitel über “0-8 Wochen, 2-5 Monate, 5-8 Monate und 8-18 Monate” ausgelassen. Lucian wird ja in 20 Tagen schon 2!! :-) (24 Monate)
Jedoch hätte ich NIE gedacht, dass ich mal so ein Buch brauchen würde – vorallem nicht mit Lucian, oder besser für Lucian. Denn Lucian war ein Bilderbuch-Esser. Immer, alles, und mehr.
Ich habe Lucian 3.5 Monate gestillt. Doch auch von Anfang an abgepumpt und Flasche gegeben. Er hat beides gerne und problelos genommen. So konnte ich Georg und auch mal meine Mami in die “Fütterungen” einbinden. Mit knapp 4 Monaten begann ich mit den typischen Reisflocken ins Abend oder 23 Uhr Flaschi und begann dann mit knapp 5 Monaten mit Beikost.
Er hat es geliebt. Karotte, Pastinake, Kürbis, Spinat, Kartoffel. Einfach alles. Er hat gerne gegessen. Es war ein absoluter Segen!! Bald habe ich mit dem Avent Cooker angefangen alles selber zu kochen. Ein bisschen zu experimentieren.
Jedoch Fisch und Fleisch Gerichte gabs von HIPP. Da ich & auch meine Mami alles – mehr oder weniger – nach TCM für Lucian zubereiteten, gabs immer wieder Kommentare von anderen Mamis “DAS isst Deiner? Beeindruckend!” Es war halt “sehr” gesund. Kaum tiefgekühltes, nichts aus der Mikro, alles immer frisch und Bio. Nichts mit Zucker, keine Schokolade – bis heute nicht!! – und es war immer ok.
Wie gesagt, er hat einfach gerne gegessen und immer viel. Trotzdem war und ist er ein sehr zarter. (Von mir hat er das ganz bestimmt nicht!)
Und jetzt, vor nicht ganz 4 Wochen, begann das Theater. “Diskussionen” beim Essen, ums Essen, Verweigerung, spielen, werfen, unter Wasser setzen. Furchtbar, für jemanden wie mich, der extrem viel Wert auf “schönes” Essen, und gute Tischmanieren legt. Abgesehen davon, machte ich mir natürlich auch Sorgen. Um sein Gewicht, seine Gesundheit. :-(
Es machte mir wirklich zu schaffen. Es war alles sehr anstrengend. Manchmal kochte ich schon 3 verschiedene Sachen, in der Hoffnung, es schmeckt im eines davon. Aber meistens wurde es erst gar nicht gekostet und wenn doch, dann war nach 3-5 Bissen Schluß. Alles was er essen wollte, wenn überhaupt, waren Brot (nur Weisses, das wir so gut wie nie zu Hause haben, immer nur Dinkel, Roggen & Co), Kekse, Reis und Kartoffeln.
Doch jetzt, nachdem ich das Buch verschlungen habe, und einige Ideen & Tips davon umgesetzt habe, geht es schon wieder besser. Er isst wieder. Ich kanns noch immer nicht glauben.
Und ich hoffe es bleibt dabei!
Ich habe verstanden, dass Lucian seinen Körper entdeckt. “Verstanden” hat, dass dieser Körper ihm gehört und er entscheiden kann. Das Kinder ein “Gefühl” für das Essen entwickeln müssen und wollen. Und das können sie nur, indem sie es “erfühlen”. Also lasst Eure Kinder damit “spielen”, es fällt mir auch nicht leicht dabei zuzusehen. Aber er ist vergnügt dabei und findet seine Wasser-Erbsen-Kartoffel Kombinationen meistens sehr amüsant und scheinbar auch schmackhaft.
Und seit ich ihm das “spielen” mit dem Essen “erlaube” und er dabei auspatzt, sagt er immer “putzi” und zeigt auf den Fleck, der eben geputzt werden muss. Die Mahlzeiten verlaufen seitdem wesentlich entspannter, für uns alle, und es wird bei Tisch gegessen und erzählt und vorallem wieder viel gelacht! Und das ist doch die Hauptsache.
Essen soll Spaß machen! Essen ist Leben!
Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen!!
LIFE IS GOOD – BE HAPPY – HAPPY THURSDAY MAMIs❤
Bilder: Amazon.de/privat/pinterest
Mina
Hallo!
Hört sich doch erst mal gut an, hoffe es bald so bzw wird immer besser.
Meiner ist momentan fünfzehn Monate und ich bin ziemlich froh, wie gut das Essen klappt, hoffe für uns, dass es so bleibt. Leider kann man so was ja nicht voraussehen.
Wie gesagt, hoffe es klappt weiterhin!
Liebe Grüße
aus dem HeldeNest
Anna
Meine Empfehlung: http://www.lalecheliga.de/shop/product_info.php?info=p242_mein-kind-will-nicht-essen—ein-loeffelchen-fuer-mama.html
Viele Grüße